Tanja Kessel, Dietmar Walberg, Ulrike Heckmann. © VolkswagenStiftung

Dringend gesucht: ein bezahlbares Zuhause - Podiumsdiskussion

Sendung: NDR Info Hintergrund | 26.08.2023 | 21:03 Uhr | von Ulrike Heckmann, NDR Info
51 Min | Verfügbar bis 26.08.2028

Der Wohnungsmangel in Deutschland ist so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. Und von den im Koalitionsvertrag versprochenen 400.000 neuen Wohnungen jährlich, davon ein Viertel Sozialwohnungen, ist wenig zu sehen. Die Baubranche fordert daher schnellere Genehmigungen und höherer Förderungen, die Architekturszene diskutiert über einen „Gebäudetyp E wie einfach“, serielles Bauen und die stärkere Umnutzung leerstehender Bürogebäude. Das Verbändebündnis Soziales Wohnen verlangt eine Sozialwohnungsoffensive.
Was kann die Politik mit Förderprogrammen und veränderten Baustandards leisten? Welche Mitverantwortung tragen gewinnorientierte Wohnungsbaukonzerne an der Preisexplosion am Wohnungsmarkt?

Podiumsdiskussiom Herrenhäuser Forum: Susanne Heeg, Tim Rienits, Tanja Kessel, Dietmar Walberg und NDR Info Moderatorin Ulrike Heckmann. © VolkswagenStiftung

Dringend gesucht: ein bezahlbares Zuhause

Mietwohnungen bleiben in Deutschlands Städten auch auf lange Sicht Mangelware. Wer ist schuld an der Misere? Und wie könnte die Wende zum Besseren gelingen? mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau trägt einen Niqab. © Boris Roessler/dpa

Gesichtsverhüllung an Hamburger Schulen ist jetzt verboten

Regelung in Kraft getreten: Schülerinnen in Hamburg dürfen ab sofort nicht mehr vollverschleiert am Unterricht teilnehmen oder in Pausen unterwegs sein. mehr